Glücksmoment
Es gibt nur einen einzigen Moment, wo wir wirklich glücklich sein und das Leben genießen können:
JETZT
In diesem Sinne grüßen Dich
>> Birgit & >> Thomas Kratz
|
 |
 |
Birgit & Thomas Kratz GbR| Niehoffs Blaike 5 | 48369 Saerbeck | 02574 – 245873 | tpk@spirituelles-portal.de | USt-IdNr: DE815141427 |
|
Texte
|

Zuhören und der Einfluss auf das Lernen
Andrew Gideon
Wenn du das hier liest, hast du vermutlich schon mehr Zeit in Klassenzimmern verbracht, als du dich erinnern kannst. Vermutlich geht es in ähnlichen Zusammenhängen weiter, möglicherweise auf Konferenzen, Tagungen, Verkaufspräsentationen oder dergleichen. Du hast dein Leben lang Lehrern und Rednern zugehört, Bücher und Unterlagen gelesen, Präsentationen angeschaut. Alles, um an Informationen zu gelangen. Aber weißt du wirklich, was du tust? zum Text
|
Rezensionen
|
Tarot. Weg der Achtsamkeit
Karten-Set von Johannes Fiebig / Evelin Bürger
Die beiden Tarot Bücher 'Tarot Basics Waite' und 'Tarot Basics Crowley' des Tarot-Experten-Paares Evelin Bürger und Johannes Fiebig konsultiere ich seit Jahren regelmäßig. Denn dort finde ich immer wieder neue kreative Deutungsmöglichkeiten für unglaublich viele Bild-Details der beiden klassischen Tarot-Decks, auf die ich selber so ohne weiteres nicht kommen würde. Nun haben eben diese Autoren ein neues gemeinsames Werk herausgebracht, welches sich auf das Smith Waite Deck bezieht und eine Brücke zum Thema Achtsamkeit schlagen oder einen Weg dorthin bahnen möchte. zum Text
Hand und Fuß - Quellen der Heilung
Buch von Friedrich Butzbach
Alles ist in allem enthalten. Das klingt philosophisch, vielleicht auch esoterisch. Aber dass es bei unserem Körper wirklich so ist, das wurde mir bei der Lektüre dieses Buches über Fußreflexzonen-Massage einmal mehr richtig deutlich. Wir haben uns ja schon daran gewöhnt, dass man durch Massage der Füße oder der Hände oder der Ohren jeweils immer auch ganz entfernte Körperzonen erreichen kann. Aber dass es in einer Reflexzone selbst wieder Reflexzonen für den ganzen Körper gibt, ist im ersten Moment doch wieder überraschend. Genau um eine solche Entdeckung geht es unter anderem in diesem Buch. zum Text
|
|
|
|